Langjährige Zusammenarbeit

Hände mit Zeigefinger zeigen auf Blatt mit zum Artikel passenden Stichworten.

Langjährige Zusammenarbeit mit Kunden: Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg

Lesezeit: ca. < 1 Minute

Im Bereich der Unternehmenskommunikation ist die Zusammenarbeit von Unternehmen und Agenturen nicht selten von einem häufigen Wechsel geprägt. Viele Werbe-, PR- oder andere Marketingagenturen haben nach einigen Jahren Schwierigkeiten, den Schwung der ersten Jahre aufrechtzuerhalten. Das ist nicht verwunderlich, denn zumeist beginnt eine Zusammenarbeit in oder mit einem Change-Prozess im Unternehmen. Eine langfristige Kundenbeziehung ist daher keine Selbstverständlichkeit. Dass es anders geht und so viel erfolgreicher ist, beruht auf vielen Details in der Art und Weise der Zusammenarbeit. Für C&G sind langjährige Kundenbeziehungen von zentraler Bedeutung. Sie bilden das Fundament für Vertrauen, Kontinuität, stetiger Verbesserung – und damit nachhaltigen Erfolg.

Welche Faktoren für eine starke, vertrauensvolle Beziehung zu Kunden essenziell sind, erfahren Sie in diesem Artikel am Beispiel von Kunden, deren strategische Kommunikation wir seit über 10 Jahren erstellen und mitverantworten dürfen:

Logo der Kubota Brabender Technologie GmbH

Kubota Brabender Technologie GmbH: Zehnjähriges Jubiläum der Zusammenarbeit

Die Kubota Brabender Technologie GmbH (bis 2022 Brabender Technologie GmbH) zählt zu den weltweit führenden Herstellern von gravimetrischen und volumetrischen Dosiergeräten für Schüttgüter aus allen Industriebereichen. Erst kürzlich feierten wir mit dem Unternehmen das 10-jährige Bestehen unserer vertrauensvollen und erfolgreichen Kundenbeziehung.

Wie begann diese Zusammenarbeit? Die Entscheidung für eine neue Agentur war fast schon gefallen, als wir über eine persönliche Empfehlung ins Gespräch kamen. Ein Kennenlerntermin folgte, bei dem Bruno Dautzenberg, Geschäftsführer des Unternehmens, die Menschen hinter der Agentur kennenlernen wollte – eine Haltung, die auch wir bei C&G leben, denn: Menschen machen das Geschäft. Aus der anfänglich formellen Vorstellung entwickelte sich rasch ein offener Austausch über Visionen und Ziele. Unsere Herangehensweise – kritisches Hinterfragen und Perspektivwechsel – legte den Grundstein für die weitere vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Statt auf vorgefertigte Lösungen setzen wir auf maßgeschneiderte Ansätze, die auf die individuellen Ziele unserer Kunden abgestimmt sind. Gemeinsam entwickelten wir strategische Kommunikationskonzepte, die gezielt auf den vertrieblichen Markterfolg ausgerichtet sind. Auf dieser Basis schärften wir die Unternehmensmarke und positionierten sie klar entlang ihrer zentralen Wertschöpfung. Dazu diente im ersten Schritt die Entwicklung des prägnanten Unternehmensclaims. Das Kundenmagazin „FLUX“ bildet das Kernstück der umfassenden Content-Marketing-Strategie und dient als vertrauensbildendes „Sprachrohr der Marke“. Vertrauen und Zusammenarbeit sind die Grundlagen des Erfolgs – und lassen uns gemeinsam mit den Kunden motiviert und zuversichtlich in die Zukunft blicken.

Bruno Dautzenberg
Geschäftsführer / Managing Director
Kubota Brabender Technologie GmbH

Aus meiner Sicht sind für eine langfristig erfolgreiche Zusammenarbeit vor allem die Bereitschaft von C&G entscheidend, unser Unternehmen, unsere Mitarbeitenden und unser Geschäft wirklich zu verstehen. Man ist bereit und in der Lage, sich in unser Geschäft einzudenken, unsere Märkte und Anforderungen zu analysieren und daraus strategisch passende Lösungen abzuleiten und zu gestalten. Die pragmatische Umsetzung wird durch einen offenen, ehrlichen und durchaus auch kritischen Austausch begleitet, den ich persönlich sehr schätze. Glück auf aus dem Ruhrgebiet und weiter so!

Hürden bei der Investition in Kommunikation

Viele Unternehmen zögern, in Kommunikation zu investieren. Die größten Bedenken dabei sind: Werden die Ziele mit der Investition tatsächlich erreicht, und führt dies zu messbarem Erfolg? Sind genug relevante Themen vorhanden, und bringt eine Agentur dabei echte Vorteile? Eine Erfolgsgarantie gibt es nicht – schon Henry Ford erkannte vor hundert Jahren: „Ich weiß, die Hälfte meiner Werbung ist hinausgeworfenes Geld. Ich weiß nur nicht, welche Hälfte.“ Unsere Erfahrung aus fast 30 Jahren zeigt: Mit den richtigen Personen, klaren Zielen und einer konstruktiven, positiven Streitkultur lassen sich Erfolge erzielen. Entscheidend ist aus unserer Sicht, dass die Menschen gut passen und zielgerichtet agieren. Wer Erwartungen transparent macht und bereit ist, in eine nachhaltige Zusammenarbeit zu investieren, legt den Grundstein für langfristigen Erfolg. Offenes und konstruktives Feedback ist unerlässlich, denn nur durch echten Austausch entsteht Teamwork, bei dem das Ergebnis zählt – ohne Platz für persönliche Eitelkeiten, auf allen Seiten.

Unser Verständnis der Agentur(zusammen)arbeit

Strategische Arbeit ist weder willkürlich noch rein reaktiv. Sie definiert klare kurz-, mittel- und langfristige Ziele und setzt diese strukturiert sowie wirtschaftlich abgestimmt um. Dadurch schaffen wir eine solide Grundlage und gewährleisten vollen Einsatz bei der kreativ-kritischen Bearbeitung anspruchsvoller Themen. Unser Ziel ist es, im Laufe der Zusammenarbeit ein integraler Bestandteil des auftraggebenden Unternehmens zu werden.

Wir möchten die Menschen und Abläufe hinter den Leistungen verstehen, denn die individuelle Stärke eines Unternehmens liegt oft in den Details. Trotz unserer tiefen Einbindung in die Projekte behalten wir bewusst die externe Perspektive bei. Diese Balance ermöglicht es uns, flexibel und kreativ auf jede Situation zu reagieren. Als Kommunikationsberater hinterfragen wir nicht nur den Auftragsinhalt, sondern auch die geplanten Ansätze. Nur so können wir wertvolle Impulse geben und sicherstellen, dass Erwartungen erfüllt – oder idealerweise übertroffen – werden. Wenn Henry Ford nicht wusste, welche Hälfte seiner Werbung wirkt, ist es unser Ziel, den wirkungsvollen Anteil Ihrer Investition deutlich zu steigern.

6 essenzielle Faktoren für eine dauerhafte und starke Agentur(zusammen)arbeit:

1. Erfahrung schafft Vertrauen

Das Fundament einer langjährigen Zusammenarbeit ist Vertrauen. Es entsteht nicht über Nacht, sondern wird kontinuierlich durch transparente Kommunikation, verlässliche Qualität und wiederholte Erfolge aufgebaut. In technischen Märkten ist umfangreiche Lebens- und Berufserfahrung durch nichts zu ersetzen. Die Fähigkeit, sich schnell und kompetent in jedes Thema einzuarbeiten, erleichtert den Einstieg erheblich. Mit nahezu 30 Jahren Erfahrung und unserem Fokus auf die technische Industrie verfügen wir über tiefgehendes technisches Know-how und detailliertes Branchenwissen. Diese Expertise, die uns von Mitbewerbern unterscheidet, wird uns von Kunden immer wieder bestätigt.

2. Kundenzufriedenheit als langfristiger Vorteil

Langfristige Kundenbeziehungen basieren auf kontinuierlicher Zufriedenheit über Jahre und Projekte hinweg. Entscheidend ist, auch bei hervorragenden Ergebnissen kritisch zu bleiben, um die Qualität und Wertschätzung stets auf hohem Niveau zu halten. Zufriedene Kunden sind die besten Fürsprecher: Produkte und Dienstleistungen, die nachhaltig überzeugen, werden gerne weiterempfohlen.

Logo der Liebherr-Verzahntechnik GmbH

Liebherr-Verzahntechnik GmbH: Enge und erfolgreiche Partnerschaft seit 12 Jahren

Die Liebherr-Verzahntechnik GmbH ist ein führender Hersteller und Lösungsanbieter für Verzahntechnik und Automation. Das Unternehmen liefert ein umfangreiches Programm an hochwertigen Maschinen, Messtechnik und Werkzeugen für die Herstellung von Verzahnungen sowie Lösungen für die Fertigungs- und Fabrikautomation. Seit rund 12 Jahren verbindet uns eine enge und erfolgreiche Partnerschaft. Liebherr sucht keine Standardlösungen, sondern einen Partner, der die technischen Hintergründe versteht. Mit Branchenwissen und der Fähigkeit, uns in die komplexe Produktwelt einzuarbeiten, liefern wir präzise, anspruchsvolle technische Inhalte. Besonders im Rahmen des Magazins „Evotion“ und durch regelmäßige Fachartikel und Pressearbeit können wir unsere Expertise einbringen. Diese langfristige Zusammenarbeit stärkt die Position des Unternehmens als führende Stimme der Branche, dessen Themen und Know-how inzwischen unverzichtbar sind.

Vanessa Pucher
Marketing Specialist
Liebherr-Verzahntechnik GmbH

Seit vielen Jahren dürfen wir auf eine vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit mit Euch zählen. Jedes Jahr aufs Neue bereichern Eure kreativen und professionellen Texte unser Magazin und tragen maßgeblich zum Erfolg unseres Projekts bei. Für Euer Engagement, Eure Verlässlichkeit und die inspirierende Zusammenarbeit möchten wir von Herzen danken und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre!

3. Tiefes Verständnis durch langjährige Zusammenarbeit

Mit jeder projektbezogenen Interaktion und durch den Austausch verschiedener Perspektiven wächst unser Verständnis für die Bedürfnisse und Erwartungen der Endkunden. Abläufe und Präferenzen – auch innerhalb von Teilmärkten. Dadurch entfallen aufwendige Erklärungen, und es wird möglich, individuellen Content zu entwickeln, der fundiert, zielgerichtet und medienübergreifend einsetzbar ist. Für uns als Dienstleister bedeutet diese enge Zusammenarbeit Zugehörigkeit und Wertschätzung – eine überaus motivierende Basis für nachhaltigen Erfolg.

4. Anpassungsfähigkeit an Trends und technologische Entwicklungen

Langfristige Beziehungen ermöglichen es, sich flexibel an veränderte Anforderungen und neue Marktbedingungen anzupassen. Ein kontinuierlich wachsendes Marktverständnis garantiert stets aktuelles, branchenrelevantes Wissen. Dadurch können wir unsere strategische Beratung für bestehende und neu zu entwickelnde Kommunikationsmaßnahmen gezielt an Trends und Entwicklungen ausrichten.

Logo der KORSCH AG

KORSCH AG: Erfolgreiche Zusammenarbeit seit mehr als 10 Jahren – auch über Entfernungen hinweg

Korsch ist ein global agierendes Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung hochpräziser Tablettenpressen und Maschinen überwiegend für die pharmazeutische Industrie spezialisiert hat. Zu unseren Leistungen für das Unternehmen zählen die Erstellung des „KORSCH Magazins“, die Betreuung von Messeauftritten sowie die Entwicklung von Produktbroschüren. Trotz der Entfernung zwischen dem Headquarter in Berlin, den internationalen Standorten des Unternehmens und unserer Agentur in Rösrath beweist die langjährige Zusammenarbeit, dass geografische Distanz einer erfolgreichen Partnerschaft nicht im Wege steht. Mit durchdachter Planung und gezieltem Einsatz digitaler Tools wie Online-Meetings lässt sich die Entfernung problemlos überwinden, sodass gemeinsame Abstimmungen und Besprechungen mit Teilnehmern aus der ganzen Welt effektiv gestaltet werden können.

Nerea Arcaraz
Marketing Manager External Communication
KORSCH AG

Wir arbeiten seit über einem Jahrzehnt eng mit C&G zusammen und haben gemeinsam zahlreiche Kommunikationsstrategien, Produktkampagnen und Kundenmagazine zu den neuesten Trends der Tablettiertechnik entwickelt. Die technische Expertise der Redakteure trägt zu einem reibungslosen Ablauf der Projekte bei und macht unsere Veröffentlichungen sehr erfolgreich. Viele Mitglieder des C&G-Teams begleiten uns bereits seit den Anfängen und tragen mit ihrem tiefen Verständnis für unser Unternehmen und unsere Produkte maßgeblich dazu bei, dass wir stets den richtigen Ton treffen.

5. Krisenfeste Partnerschaften

Langjährige Beziehungen beweisen ihren Wert besonders in Krisenzeiten. Dabei sind Vertrauen, Zuverlässigkeit und Flexibilität die entscheidenden Pfeiler einer stabilen Zusammenarbeit, die dabei helfen, auch wirtschaftliche oder gesellschaftliche Herausforderungen gemeinsam zu überstehen. So wird aus einer reinen Geschäftsbeziehung eine echte Partnerschaft, die in guten wie in schlechten Zeiten trägt.

6. Offene Fehlerkultur

Fehler lassen sich nicht vermeiden – entscheidend ist der Umgang mit ihnen. Daher setzen wir auf Offenheit, Transparenz und schnelles Handeln. Wir übernehmen Verantwortung und sorgen mit einer proaktiven Fehlerkultur und klaren Dienstleistungsorientierung dafür, dass jedes Problem zeitnah und nachhaltig gelöst wird. Diese Haltung stärkt nicht nur die Zusammenarbeit, sondern schafft auch eine Atmosphäre, in der ehrliches Feedback willkommen und kontinuierliche Weiterentwicklung das gemeinsame Ziel ist – ein Mehrwert, den unsere Kunden besonders schätzen.

Fazit: Langfristige Zusammenarbeit als Erfolgsstrategie

Eine erfolgreiche, nachhaltige Kundenbeziehung basiert auf Vertrauen, gegenseitigem Verständnis und einem gemeinsamen Ziel: langfristiges und nachhaltiges Wachstum. Unsere Zusammenarbeit mit Auftraggebern ist mehr als eine Geschäftsbeziehung – sie ist ein partnerschaftlicher Weg, auf dem wir passgenaue Konzepte entwickeln, die wirkungsvoll und zukunftsorientiert sind. Seit fast 30 Jahren bauen wir an diesem soliden Fundament und nutzen unsere Erfahrung, um in einer sich wandelnden digitalen Welt mit bewährten Prinzipien neue Chancen zu ergreifen. Denn nur durch entschlossenes Handeln wird Erfolg möglich.

Jörg Schroer

Geschäftsführender Gesellschafter

Wir beraten Sie gerne.

Sie möchten die Möglichkeiten für Ihr Unternehmen nutzen? Wir erarbeiten gemeinsam die richtige Lösung für Ihr Unternehmen.

Scroll to top