Blende 32

Unternehmensblog der C&G: Strategische Kommunikation GmbH

Die passende individuelle Kommunikationsstrategie im B2B-Kontext finden. Wie und wo fange ich an? Anleitung für einen Mediaplan.

Für Industrie-Unternehmen ist eine durchdachte Mediaplanung genauso wichtig, wie für die Kommunikation mit dem Kunden. Ob über eigene oder bezahlte Kanäle, digital via Media Channel oder physisch in Fachpublikationen: Unsere 5 Schritte schaffen die Basis für eine erfolgreiche Mediaplanung mit klarem B2B-Fokus.Mehr erfahren

SEO - Search Engine Optimization

Die richtige B2B-SEO-Strategie finden

B2B-Unternehmen bewegen sich in einem Umfeld mit sehr speziellen Anforderungen. Die Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization; SEO) im B2B tickt dementsprechend anders als im B2C. Vor allem in hoch spezialisierten technischen Industriebranchen wird mit sehr spezifischen Keywords gesucht, denn die Themen sind komplex. Normen, Produktnummern und Produktnamen, die nur Experten kennen, die tief in der jeweiligen Thematik stecken, erreichen ein teils hohes Suchvolumen. Hinter diesen Suchanfragen stecken hochrelevante User, die häufig genau den Zielkunden des B2B-Unternehmens entsprechen.Mehr erfahren

Camera Lens Optics

Die Macht der bewegten Bilder – Video im B2B-Marketing für technische Unternehmen

Rund 80 Prozent des globalen Internet-Traffics entfallen auf den Transport von Videos. Sie haben sich nicht nur in der Gruppe der Millennials und jünger als bevorzugtes Medium durchgesetzt. Somit gehören Online-Videos zu den begehrtesten Werbe- und Kommunikationsmedien. Und zwar nicht nur im Consumer-Bereich, sondern zunehmend auch für das B2B-Marketing. Mehr erfahren

Hier erreicht technische Industrie ihre Unternehmensziele

Projekte
Scroll to top